#IchStehAuf

Um das Demokratiebewusstsein unserer Südschulkinder zu stärken, beteiligten wir uns am 6. Juni an einem Aktionstag, der von der Robert Bosch Stiftung (Projekte wie u.a. der Deutsche Schulpreis) und der Heidehof Stiftung in Kooperation mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppeunter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten ausgerufen wurde.Unter dem Motto #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt konnten sich Schulen am 6. Juni 2024 mit kleineren und größeren Aktionen daran beteiligen.

Wir hatten uns dafür entschieden, „für Demokratie und Freiheit zu laufen.“ Dafür trugen unsere Südschulkinder für unseren wöchentlich stattfindenden Lauftreff Oberteile in möglichst bunten und leuchtenden Farben.

Nach jeweils ein bis drei gelaufenen Runden durften die Kinder ein buntes Motiv auf ein Banner malen, auf welchem „Wir sind bunt“ steht. Anschließend machten wir ein Foto, auf dem die Kinder auf dem Niederseil-Parcours standen. Einige Kinder hielten das fertige Banner, das nun im Eingangsbereich unserer Südschule bewundert werden kann.

Bereits im Vorfeld konnten die Kinder im Unterricht eine Vorstellung davon gewinnen, wie wichtig Demokratie und Vielfalt für uns alle sind. Im Chor und Musikunterricht wurde das Lied „Ich darf das“ von den Honigkuchenpferden gesungen, im Sachunterricht und im Fach Deutsch über die Kinderrechte und das Grundgesetz gesprochen und in Kunst und Werken durften die Südschulkinder die bunte Vielfalt künstlerisch gestalten.